Warum CREATIO
Nachhaltigkeit
Tipps & Einblicke
Noch vor der Gründung der Firma CREATIO AG, haben die späteren Gründungsmitglieder in St. Gallen gemeinsam ein Immobilienprojekt entwickelt. Diese erfolgreiche Entwicklung ist der Ursprung der Firma CREATIO.
Es war klar, dass das 1641m2 grosse Grundstück an der Ilgenstrasse 30 und 32 in 9000 St. Gallen eines Tages für mehr Menschen ein Zuhause werden sollte. Das Quartier St. Otmar ist dank der Nähe zur Kreuzbleichewiese sowie der geringen Entfernung von nur 1km zum Hauptbahnhof St. Gallen sehr attraktiv.
Die Bestandesliegenschaften mit Baujahr mutmasslich kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts (genaues Baujahr unbekannt), waren am Ende des Lebenszyklus. Wir entwickelten deshalb im Austausch mit Vertretern der städtischen Bauverwaltung und den Eigentümerinnen der angrenzenden Parzellen das Projekt Ilgenhof.
Wir wollten möglichst vielen Menschen eine hohe Wohnqualität im Neubau ermöglichen. Auf Wunsch der Eigentümerschaft sollte der Fokus auf Materialien liegen, die über gute Dämmwerte verfügen und für die Gesundheit der Bewohner optimiert sind. Nach Rücksprache mit den Eigentümerinnen der angrenzenden Parzellen war klar, dass nicht in geschlossener Ringbauweise gebaut werden sollte, die im Zonenreglement grundsätzlich vorgesehen wäre. Das Projekt wurde entsprechend nach Regelbauweise erstellt.
Gesamthaft entstanden 22 Wohnungen auf 1680m2 Hauptnutzfläche. Das Gebäude ist durchgehend Barrierefrei und erfüllt die Normen nach SIA 500. Die Fenster mit Exposition zur Otmarskirche erfüllen erhöhte Schallschutzanforderungen, um trotz Kirchenglocken einen gesunden Schlaf sicherzustellen.
Aufgrund der Nähe zur Otmarskirche, handelt es sich um einen Ort mit schützenswertem Ortsbild. Die Bauberatung der Stadt St. Gallen hat deshalb sowohl bei der Dachform, der Materialisierung und der Farbgebung der Fassade sowie dem generellen Auftritt des zur Kirche ausgerichteten Baukörpers unterstützt. Es war zentral, diese das Ortsbild prägende Bauwerk mit dem Neubau nicht zu konkurrenzieren. Wir danken der Stadt St. Gallen an dieser Stelle für die konstruktive Zusammenarbeit.
Au unserer Sicht ist diese Synthese aus Tradition und Moderne hervorragend gelungen. Die Architektur ist elegant und fügt sich sowohl bzgl. Farbkonzept als auch Formgebung der Baukörper hervorragend in das Quartier ein. Die Natursteinfassade am Sockel der Hauptbaute bildet zusammen mit dem Dach eine Einheit, die das Gebäude definiert und charakterisiert. Dank einer speziellen Fassadenbeleuchtung mit warmweissen LED wird die Architektur auch in der Nacht optimal in Szene gesetzt.
Während die Erstellung der zwei Bauten hier noch in mineralischer Ausführung erfolgte, lag der Fokus auf einem CO2-neutralen Betrieb. Dies gelingt dank geothermischen Wärmepumpen mit Freecooling und einer 96m2 Photovoltaikanlage auf dem Dach, die als Zusammenschluss für den Eigenverbrauch (ZEV) die Bewohnerinnen mit Strom versorgt.
Die Smarthome Infrastruktur von Dingz ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung der Heizung, die sowohl ferngesteuert als auch von Faktoren wie zum Beispiel dem Sonnenverlauf abhängig gemacht werden kann. Damit wird bedarfsgerechtes heizen und kühlen gefördert.
Trotz Corona und Baukostenteuerung konnte das Projekt gemäss Zeitplan und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Das verdanken wir unseren Partnern, die nachfolgend aufgeführt sind.
Teamwork makes the Dream Work!
Wir durften uns bei Planung und Bau des Ilgenhofs auf ein hervorragendes Team verlassen:
Dass die beiden Liegenschaften bereits deutlich vor Fertigstellung vollvermietet waren zeigt, dass hier ein optimales Produkt geschaffen wurde. Nachbarn und Bewohnerinnen, städtebauliche und ästhetische Aspekte, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit - allen Dimensionen wurde angemessen Rechnung getragen. Als nachhaltig orientierte, verantwortungsbewusste Entwickler verstehen wir diese Balance als unsere Mission.
Die Firma CREATIO basiert auf den Erkenntnissen aus diesem Bauprojekt. Wir werden bei künftigen Immobilienentwicklungen noch konsequenter auf nachhaltige Materialen setzen, die Umwelt und Bewohnerinnen zu Gute kommen. Es ist unser erklärtes Ziel, zu einem der führenden Entwickler von nachhaltigen Wohnbauten in der Deutschschweiz zu werden.
Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen, das Einfamilienhaus gegen eine hochwertige Wohnung tauschen oder ein gemeinsames Projekt umsetzen und gleichzeitig einen wertvollen ökologischen Beitrag leisten? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot. Gerne prüfen wir das Entwicklungspotenzial Ihres Grundstücks.
Lust auf mehr? Hier erhalten Sie ähnliche Beiträge direkt in Ihren Posteingang!